- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Zu a): cos(n) wird aus Vereinfachungszwecken mit Hilfe des Einschnürungsprinzip einmal zu -1 und einmal zu 1. Richtig? So weit so klar. Im nächsten Schritt tauchen für mich allerdings unerklärlich + 2 -2 auf. Wo kommt das her?
Es wurde lediglich eine Nulladdition \(+2-2\) durchgeführt, um im Zähler den Ausdruck \(2(n+1)\) bekommen zu können, um den Faktor \((n+1)\) zu kürzen und damit den Grenzwert berechnen zu können.