Hallo,
jetzt hatten wir endlich auch das charakteristische Polynom ;-)
Das habe ich zu folgender Aufgabe gebildet und die Diskrimante bestimmt. Dann erhalte ich genau den dort stehenden Ausdruck.
Ich verstehe das nun so: Damit Das charakt. Polynom Lösungen hat, muss die Diskriminante ein Quadrat sein. Somit b=c=0? Auf jeden Fall muss doch a ungleich d sein, damit es nicht 0 wird. Das ist dann auch der Grund, warum es keine Skalarmatrix sein kann.
Somit gilt die Bedingung, weil es eine Skalarmatrix wäre, wenn a-d gleich null wäre und es dann auch keine Eigenwerte gibt?