Kommst du denn jetzt auf das richtige Ergebnis und kannst die Lösung auch nachvollziehen und eigenständig anwenden?
─ moped_112 01.03.2020 um 13:29
Deine Ausdrücke für q sind \frac{2}{5} und \frac{3}{5}.
Die geometrische Reihe gibt dir dann den Grenzwert der Summe mit Startwert k=0 an mit \frac{1}{1-q}.
Diese Werte musst du dann jeweils einsetzen. Die 2 im ersten Zähler kommt durch die Multilplikation.
Hilft dir das weiter? ─ moped_112 01.03.2020 um 18:54