Also Schulmathematik: Wertetabelle, Punkte einzeichnen. Wieviele Punkte man braucht und ob es einen Knick gibt, merkt man dann schon. Es ist nicht sinnvoll, eine Zeichnung anzuschauen und zu fragen, wie komme ich dadrauf. Beim Selbstzeichnen mit Wertetabelle lernt man was, darum geht es hier.
Konvex usw. braucht man hier nicht, nur Schulmathe, und natürlich den Mut einfach mal anzufangen und sich trauen nicht in die Lösungsskizze zu schauen.
Lehrer/Professor, Punkte: 25.25K
Wenn Du das nicht gemerkt hast, weil Du die Funktion irgendwie direkt so in der TR schreiben konntest, dann ist das Einsetzen einfach und dann sollte man mehr als 3-4 Werte nehmen. Und viele TR können auch gleich skizzieren. ─ mikn 03.06.2022 um 13:18