0

Aufgabe: Es muss der Van-der-Waals-Koeffizienten a und b berechnet werden (in (a) = Pam6/mol2 und (b) = m3/mol).

Der Joule-Thomson-Koeffizient von CCl2F2  ist für zwei Temperaturen gegeben:

δTδph = 8.217 × 10−6 KPa

(T1 = −25 ◦C)

δTδph = 6.693 × 10−6 KPa

(T2 = 25 ◦C)

 

Es soll angenommen werden, dass die isobare molare Wärmekapazität 

Cp = 115 JmolKtemperaturunabhängig ist und dass CCl2Fmit der vereinfachten Van-der-Waals Gleichung beschrieben werden kann.

Diese Frage melden (1)
gefragt

Student, Punkte: 10

 

1
Dafür gibt es physik-fragen.de und die dortigen kompetenten Helfer. Und denk nochmal über die Wahl der tags nach.   ─   mikn 15.11.2023 um 23:40
Kommentar schreiben
0 Antworten