f(A) := {f(a) : a ∈ A} ⊆ B
Im vorliegenden Skript steht nun: surjektiv, wenn f(A) = B
aber Surjektivität kann doch auch vorliegen, wenn die Anzahl der Elemente in f(A) größer als die Anzahl in B ist. Ich verstehe also nicht wieso im Skript steht das f(A)=B gelten muss wenn doch auch f(A) > B gelten könnte
Punkte: 18