- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Ich bin mir nicht mal sicher wie ich die Aufgabe verstehe, ich meine das so zu vertehen, dass ich wie Wahrscheinlichkeit von einer 4 beim 1. 2. 3. und 4. Wurf erwarte und dann davon den Mittelwert und die Varianz Berechnen soll.
Aber wie gesagt ich weis nicht ob ich selbst das so richtig vertanden habe, und welche der Formeln ich brauche und warum.
Betrachten Sie die Anzahl des Ergebnisses „4“ bei viermaligem Werfen eines Würfels als Variable: a) Wie hoch ist ihr Erwartungswert? b) Wie groß ist ihre Varianz?
Es geht nicht um die Wahrscheinlichkeit beim x.-ten Wurf, sondern um die Anzahl der Vieren bei viermaligem Würfeln. Stelle die Wahrscheinlichkeitsverteilung für diese Zufallsvariable auf. Welche Formeln du brauchst, hängt dann davon ab, ob die ZV diskret oder stetig ist. Das musst du dann entscheiden. ;)