Kürzen bei cm/cm

Erste Frage Aufrufe: 170     Aktiv: 01.09.2022 um 17:26

0
Hallo Leute,
wenn ich die Rechnung habe:
cm/cm und ich muss es kürzen - ist es dann richtig: cm und cm streiche ich durch. Übrig bleibt 1/1. Also 1/1=1 

Weil 1cm/1cm
Diese Frage melden
gefragt

Punkte: 14

 
Kommentar schreiben
1 Antwort
0
Wenn du zwei Zahlen mit Längenmaße durch einander dividierst, hat dein Ergebnis keine Maßeinheit mehr. Also ja du kannst cm dann einfach wie beim Kürzen streichen. Hast du aber zum Beispiel so etwas wie $\dfrac{4cm^2}{2cm}$ ergibt dies $2cm$. Ein Flächenmaß durch ein Längenmaß ergibt dann also wieder ein Längenmaß.
Diese Antwort melden
geantwortet

Punkte: 8.04K

 

Danke.
Also wenn steht cm/cm. Dann streiche ich die cm jeweils durch. Übrig bleibt dann 1/1. Weil cm/cm heißt eigentlich 1cm/1cm. Also 1/1=1

Verstehe und sage ich das richtig?
  ─   bastianalgebra 01.09.2022 um 16:34

bei 1cm/1cm bleibt 1 übrig ja   ─   maqu 01.09.2022 um 16:39

Danke. Was ich mich bitte noch kurz gefragt habe:
Bei 4 cm : 2 cm. Da kürze ich ebenfalls die cm weg und 4 und 2 kann ich kürzen durch 2. Als übrig bleibt 2:1= 2

Ist das richtig? Danke

Was ich mich allerdings gefragt habe bzgl. kürzen. 4 cm : 2 cm macht ja durch das kürzen -> 2:1. verfälschte man durch das kürzen eigentlich nicht den Sachverhalt. Denn durch das Kürzen steht ja nicht mehr 4 cm : 2 cm. Sondern 2:1.
  ─   bastianalgebra 01.09.2022 um 16:48

Man verfälscht keinen Sachverhalt, 2:1=2.
Es klingt irgendwie nach unserem „Teile-Troll“! Falls ja, der wievielte Account ist das dann?
  ─   maqu 01.09.2022 um 17:13

? Ich verstehe nicht ganz. Tut mir leid. Aber danke trotzdem.   ─   bastianalgebra 01.09.2022 um 17:20

Kommentar schreiben