- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Hallo. Ich verstehe diese zwei Aufgabenstellungen nicht:
Berechnen Sie die Steigung an der Stelle x=3. Ermitteln sie die Funktionsgleichung der Tangente.
Folgender Funktion ist bereits gegeben: f(x)= 1/12x⁴- 1/6x³ - x².
Die zweite Aufgabenstellung die ich auch überhaupt nicht verstehe wäre :
Bestimmten sie jene Punkte, in denen der Graph eine Steigung von mT= 0 aufweist.
Die erste Aufgabe habe ich so behandelt, dass ich erstmal x in die Funktion eingesetzt habe um Y herauszufinden. Dann die 1 Ableitung der Funktion gemacht und x auch da eingetragen um mT herauszufinden. Aber wie soll ich mit dem X,Y und mT Werten die Funktionsgleichung einer Tangente erstellen?
Und bei der Aufgabenstellung 2 verstehe ich halt komplett Bahnhof.
Kann mir das jemand bitte erklären..versuche es schon seit 2 Stunden....
Eine Gerade hat allgemein die Gleichung $y=m\cdot x+n$. Du kennst schon $m$, außerdem einen Punkt. Setz den Punkt ein und bestimme $n$, fertig. Das ist die Tangente. Im zweiten Teil ist kein $x$ gegeben, dafür aber die Steigung $m$. Mach Dir klar, dass es im ersten Teil genau andersrum war. Damit sollte klar sein, wie man $x$ berechnet. Es kann hier mehrere $x$ geben, das sieht man dann beim Rechnen, falls das so ist.