0
Ich würde den Term vereinfachen. Hauptnenner ist ja schon gegeben bei beiden Brüchen. Da sollte (wenn ich mich nicht vertan hab) ein linearer Ausdruck rauskommen, den man dann sehr gut integrieren kann. Als Tipp, klammere mal $\dfrac{1}{9}$ aus.
Diese Antwort melden
Link
geantwortet
maqu
Lehrer/Professor, Punkte: 9.03K
Lehrer/Professor, Punkte: 9.03K
Danke für den Tipp, ich versuchs mal
─
warrior
23.07.2022 um 20:08
Zu deinen Edit: Fasse doch mal den Bruch wie bereits erwähnt zusammen. Das $\frac{1}{9}$ kannst du dabei getrost die ganze Zeit ausgeklammert lassen. Dann erhältst du eine quadratische Funktion im Zähler. Diese schreibst du in Linearfaktordarstellung um und dann soll sich etwas herauskürzen.
─
maqu
23.07.2022 um 20:25
Die 1/9 hab ich doch oben ausgeklammert, steht doch schon in der Funktion
─
warrior
23.07.2022 um 20:33
@warrior warum fasst du den Bruch nicht zusammen? Das $\frac{1}{9}$ hast du ja „nur“ pro Bruch ausmultipliziert, kannst dies aber auch über die Summe der beiden Brüche machen. Dann Brüche zusammenfassen. Wenn du danach die Nullstellen der entstehenden Funktion im Zähler erkennst (bestimmst, berechnest, wie auch immer…) kannst du diese mit Linearfaktoren schreiben. Dann Kürzen …
─
maqu
23.07.2022 um 22:16
ach sooo, ich mach das mal
─
warrior
23.07.2022 um 22:42
@warrior: hast du es hinbekommen?
─
maqu
24.07.2022 um 19:28
noch nicht, ich bin momentan nicht zuhause, bin für 3 tage im urlaub, ich schreibe sobald ich einen fortschritt erzielt habe, vielen dank jetzt schon mal für deine hilfe
─
warrior
24.07.2022 um 19:45
Alles klar immer gern 😅👍 … wünsche schöne Urlaubstage 🏝🏖
─
maqu
24.07.2022 um 21:21
Danke
─
warrior
24.07.2022 um 21:37