Oberste Regel für Frager hier: Aufgabenstellung im Original posten (möglichst Foto, oben "Frage bearbeiten") und Deine bisherigen Rechnungen und Vorüberlegungen beifügen. Dann können wir gut helfen.
Lehrer/Professor, Punkte: 40.1K
Guten Tag,
ich bin im ersten Semester meines Studiums und bin leider am Verzweifeln bei einer Matheaufgabe.
Ich soll die Partialbruchzerlegung nachfolgender Funktion angeben:
f(x)=2x^2+3 / x^3+3x+6
Ich weiß bereits, dass es sich um eine echt gebrochene Funktion mit einer Nullstelle bei -2 handelt, aber bereits bei der Polynomdivision komme ich nicht weiter...
Liebe Grüße und vielen Dank im Vorraus!
EDIT vom 15.12.2022 um 12:45:
https://share.icloud.com/photos/038O-tkHFHBWqyrXMXHg_Tb3g