- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Warum schließen wir die Null in der Suche nach negativen Zahlen aus, obwohl sie neutral ist und ich der Suche nach positiven Zahlen schließen wir sie mit ein obwohl sie doch neutral ist? Dies ist mir aufgefallen als ich eine Normale Betragsgleichung hatte ohne Nenner.
Spricht man von positiven oder negativen Zahlen, wird die 0 in der Regel in beiden Fällen ausgeschlossen. Ansonsten kommt es auf den Kontext bzw. die Aufgabe an.
─
cauchy
20.08.2023 um 21:06
Kommentar schreiben
1
Antwort
0
Das ist nicht generell so. Schreib die Aufgabe oder den Ausdruck vollständig, mit allen gegebenen Informationen, auf. Dann schauen wir das mal an.
Gerne und zwar |x+3|>1
─
userc2a005
20.08.2023 um 21:31
Das hat aber weder etwas mit positiven noch negativen Zahlen zu tun. Die Lösungsmenge der Betragsungleichung ist ja eindeutig.
─
cauchy
20.08.2023 um 22:10
Aha, und wie cauchy sagt, in der Ungleichung steht gar nichts von positiv, negativ oder so. Auch hier: Denk Dir nichts aus, sondern achte ganz genau darauf, was da steht und was es bedeutet. Soll heißen: Bevor Du "schließen wir... aus" (BTW: Wer ist denn "wir"?) oder "schließen wir ... ein" machst, überleg genau was und warum Du es tust.
─
mikn
20.08.2023 um 22:44