1
Die Worte "Weg" und "Kurve" werden meist synonym verwendet und stehen für eine stetige Abbildung von einem kompakten Intervall in eine Menge hinein. Ob man so eine Abbildung "Funktion" nennt ist Geschmackssache und wir von jeder Autorin anders gehandhabt. Meist spricht man nur von "Funktion", wenn der Bildraum ein Vektorraum ist, oft sogar nur dann, wenn die entsprechende Dimension 1 ist.
Diese Antwort melden
Link
geantwortet

slanack
Lehrer/Professor, Punkte: 3.79K
Lehrer/Professor, Punkte: 3.79K
Als Kurve wird in der Regel das Bild eines Weges bezeichnet.
─
cauchy
23.03.2021 um 12:51
Es gibt sicher Texte, in denen das so gehandhabt wird, aber als Regel ist das nicht etabliert. Das Bild wird glaube ich häufiger "Spur" oder "Träger" genannt. In speziellen Situationen gibt es auch eigene Namen, z.B. "Kreislinie".
─
slanack
23.03.2021 um 13:01
Vielen Dank!
─
louis.kattner
23.03.2021 um 13:32