Zur zweiten: Da nicht durch Klammern eine andere Reihenfolge festgelegt ist und es sich nur um Punktrechnung handelt, wird von links nach rechts gerechnet. Ergebnis 1/3. Die Reihenfolge spielt schon eine Rolle, siehe z. B. 6 : 3 * 2
Zur ersten: Wie kommst du auf eine gemischte Zahl? Für mich sind das die Einheiten m für Meter und m/s für Meter pro Sekunde und dann steht zwischen 10 und m/s ein unsichtbarer Malpunkt. Oder wird irgendwo ausdrücklich erwähnt, dass das eine gemischte Zahl sein soll? Ergebnis für mich: 0,5 s :-)

Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 2.38K
alles klar, das war mein Rechenweg.
\(3·\frac{1}{4}:2·\frac{8}{9}=\frac{3}{4}·\frac{1}{2}·\frac{8}{9}=\frac{4}{3}\)
ich habe erst gekürzt, dann multipliziert.. ich dachte das geht, bzw soll man sogar machen um unnötig große Zahlen zu vermeiden.. warum geht das jetzt hier nicht?
zur Zweiten: alles klar, das macht dann Sinn, es ging nu so viel um gemischte zahlen in dem Abschnitt..
─ maxmaxmax 18.10.2020 um 16:16
LG
Max ─ maxmaxmax 18.10.2020 um 15:25