Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 3.96K
Aber sind damit nicht auch alle anderen Folgerungen wahr? Da man ja nicht weiß ob a) nun wahr oder falsch ist? ─ anonym3630b 12.10.2021 um 16:51
─ anonym3630b 12.10.2021 um 17:40
Hast du auch noch über die Kontraposition nachgedacht? ─ lernspass 12.10.2021 um 18:02
Ich hoffe, ich habe das so richtig. Wird einem ganz schwindelig dabei.
Übrigens, wenn a wahr ist, ist c falsch. Das bedeutet dann übrigens eine doppelte Verneinung. Somit würde aus es regnet es regnet folgen. ─ lernspass 12.10.2021 um 22:15
Wenn also $(a)\Longrightarrow (b)$ als wahre Aussage angenommen wird, dann ist die Erde immer nass, wenn es geregnet hat (gemeint ist: kurz vorher, bevor das Wasser wieder verdunstet).
- Wenn die Erde nass ist: folgt daraus, dass es geregnet haben muss? Oder gibt es auch andere Gründe für eine nasse Erde?
- Wenn die Erde trocken ist (damit ist $\neg (b)$ gemeint), was folgt denn dann über das Wetter?
@lernspass: Du schreibst im letzten Kommentar: "also aus ¬(b) folgt a und auch c" - dem stimme ich nicht zu. Denn $\neg (b)$ bedeutet ja nicht, dass (b) falsch ist, sondern es bedeutet, dass die Gegen-Aussage von (b) wahr ist (ein kleiner, feiner Unterschied). Deswegen kann man hier "aus einer falschen Aussage kann man alles folgern" nicht anwenden. Das hatte zest mit seinem Kommentar angedeutet. ─ joergwausw 13.10.2021 um 11:23
Naja wenn die Erde trocken ist, hat es nicht geregnet.
─ anonym3630b 13.10.2021 um 12:13