Man muss bei Betragsgleichungen nicht immer drei Fälle unterscheiden. Sehr häufig braucht man nur zwei Fälle. Man muss halt unterscheiden, ob das innere des Betrags negativ oder positiv ist.
Ob das x in diesem konkreten Beispiel nun negativ oder positiv ist, spielt erstmal keine Rolle. Entscheidend ist, was mit dem Term im Betrag los ist, also mit 5x-1.
Student, Punkte: 6.95K