- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Welches konkrete Problem hast Du? Begriff raussuchen, anwenden, fertig.
─
mikn
16.12.2022 um 19:45
Ich versteh den ganzen Vorgang hier nicht. Wie bestimme ich das ?
─
user547c20
16.12.2022 um 19:46
Hast du den Begriff rausgesucht?
─
cauchy
16.12.2022 um 19:48
Schritt 1: Begriff raussuchen. Was findest Du?
─
mikn
16.12.2022 um 19:49
ja das ist die mittlere änderungsrate
─
user547c20
16.12.2022 um 20:48
Wie lautet die Def. von DQ? Nicht austauschen gegen andere Begriffe, sondern die Def. raussuchen. Dann anwenden.
─
mikn
16.12.2022 um 21:16
Ich versteh kein wort von dem was Sie sagen, danke ig . Ich such mal woanders hilfe?
─
user547c20
16.12.2022 um 21:19
Weißt Du nicht, was "Definition" heißt? Wenn Du nicht sagen kann, was unklar ist, macht man es schwierig zu helfen.
─
mikn
16.12.2022 um 21:22
Doch weiss ich aber was soll ich damit anfangen?? Ich wollte nur eine kurze Lösung/Antwort die mir erklärt, was ich zu tun habe, aber anstatt dessen soll ich Definitionen heraussuchen.
─
user547c20
16.12.2022 um 21:24
Für vorgerechnete Lösungen bist Du hier falsch. In diesem Forum erarbeiten wir gemeinsam mit dem Frager die Lösungen. Was Du zu tun hast, als ersten Schritt, weißt Du. Damit wäre die Aufgabe auch schon fast gelöst.
─
mikn
16.12.2022 um 21:32
,,Der Differenzenquotient gibt die Steigung der Geraden an, die durch zwei Punkte auf einem Graphen verläuft.´´ aber was soll ich jetzt damit anfangen? Ist die Lösung -4?
─
user547c20
16.12.2022 um 21:34
Weißt Du, was Steigung bedeutet? Dann rechne sie aus und Du hast den DQ.
─
mikn
16.12.2022 um 21:49