- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Bei b) ist die zweite Nullstelle der Parabel gesucht (die Stelle, wo der Ball wieder auf den Boden aufkommt) und bei c) ist die y-Koordinate des Scheitelpunktes gesucht. Du musst also die Parabel in die Scheitelform \(y=(x-d)^2+e\) bringen. Das geht zum Beispiel mittels quadratischer Ergänzung.