1. Beispiel:
Ein Zug verlässt einen Bahnhof und fährt mit 90 km/h. 1,5 h später startet ein zweiter Zug vom selben Bahnhof mit 150 km/h. Wann erreicht der zweite Zug den ersten?
2. Beispiel:
Zwei Personen befinden sich 19,5 km voneinander entfernt. Person 1 läuft mit 5 km/h auf Person 2 zu. Bereits 1,5 h früher startete Person 2 mit 4 km/h und läuft auf Person 1 zu. Wann und wo treffen sie sich.
Diese Aufagben kann ich lösen, Basisgleichung ist \(v_i=\frac{s_i}{t_i}\). Dann kommen noch die Gleichung hinzu, die die Zusammenhänge von Geschwindigkeit, Strecke und/oder Zeit darstellen. Alles schön eingesetzt ergibt die Lösung.
Für die 8 Klasse ist das aber zu umständlich. Gibt es eine strukturierte, einheitliche Vorgehensweise für diese Aufgaben oder wird von 8-Klässlern verlangt, die Zusammenhänge jeweilig in eine Gleichung umzusetzen?
Ich danke für alle Hinweise und Anregungen.
Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 150