- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Erste Frage
Aufrufe: 80
Aktiv: 19.10.2023 um 20:52
0
Die Aufgabe ist (rechnerisch) zu begründen, warum die unendliche Fläche zwischen dem Graphen f(x)= 4÷(4×x^2-1) und der x-Achse einen
endlichen Wert hat (für x > 0)
Dort habe ich das Problem, da ich weder Nullstellen, noch ein Intervall noch Integrationsgrenzen gegeben habe und somit nicht weiß wie ich vorgehen soll. Danke schonmal im Vorraus : )