substituieren kann man auch bei x^6+ 2x^3-4=0 (Exponenten dürfen schon ungerade sein, nur nicht alle)
Ausklammern von x (oder einer Potenz von x) - muss bei jedem Summanden stehen, damit fängt man dann an. SvNP, wenn du schon (Linear)faktoren hast oder durch Ausklammern / Erkennen von Binomischen Formeln herstellen kannst. Wenn du nur noch eine Potenz von x hast sowie eine Zahl, dann Wurzelziehen. oder bei quadratischen Gleichungen pq/abc Formel.
Die Auswahl ist nicht so riesig, das kann man schnell mal durchgehen und bekommt mit Übung einen Blick dafür.
Punkte: 4.02K
Du kannst aber gerne deine Lösungen vorstellen, dort wo du nicht sicher bist und wir besprechen das dann und du lernst worauf du achten kannst. ─ honda 03.02.2022 um 19:51
Hier kommt man mit Lösungsformel aber auch zum richtigen Ergebnis in der Klammer nur umständlicher und es funktioniert auch nicht immer.
Die Reihenfolge von + und - ist egal, Hauptsache du hast zwei Lösungen. ─ monimust 04.02.2022 um 00:16