TR-Gebrauch ist nur sinnvoll, wenn man weiß was man tut.
So wie es aussieht, können also die Punkte A,B nicht so bestimmt werden, dass v sie verbindet.
Prüfe, ob alle Angaben richtig abgeschrieben sind. Poste auch mal die Aufgabe im Original (Foto).
Wenn man die Parameterform benutzt, kommt man doch auf dasselbe LGS.
─ mikn 20.06.2022 um 12:28
Ich vermute einen Tippfehler in der Aufgabe. Es klingt ja so, als sollte es eine Lösung geben. Obwohl die Aufgabe "bestimmen Sie ... des fehlenden Punkts" auch unsinnig ist, denn es fehlen ja zwei Punkte. Alles merkwürdig. Naja, Schulbuch halt. ─ mikn 20.06.2022 um 13:34
Also sehe ich das nun richtig. Mein Ansatz würde stimmen. Aber es fehlen Werte und man kann die (gestellte) Aufgabe nicht lösen?!
Zu der Lösungsmenge, wäre eine konvention dann L klein b ={3} ? Danke! ─ userd6f0be 20.06.2022 um 13:52
da; -2 = (a-1)-a und -1 = (a-1)-a wäre. Also -2 = -1 und das ist unmöglich.
─ userd6f0be 20.06.2022 um 14:05
b steht für 1/3 ─ userd6f0be 20.06.2022 um 14:10
4b -2a =4
L=(b=0,33/a=-1,33)
in III eingesetzt:
(-3*0,33) -3*(-1,33) = -0,99 + 3,99 ist nicht gleich 4
Aber reicht es nicht auch in der Parameterform zu bleiben?
A=B-v
B=A+v
?! warum eigentlich?
Danke für die schnelle antwort :) ─ userd6f0be 20.06.2022 um 12:07