nimm zuerst mal einen Punkt P1(1/1) und Q1(2/6) und verwende dein übliches Verfahren (da gibt es mehrere Möglichkeiten) um die Gerade aufzustellen. Arbeite in jedem Fall so, dass die Koordinaten zunächst STEHEN BLEIBEN, also nichts im Kopf verrechnen.
Dann ersetzt du in deiner Rechnung die Koordinaten von P1 und Q1 durch die von P und Q
einfacheres Beispiel aus einem anderen Bereich zur Veranschaulichung: Fläche eines Rechtecks mit den Seitenlängen 4a und 3a
Du verwendest zuerst 4 und 3 in A=a*b hier A1 = 4*3=12 und wenn ersetzt: A=4a*3a=12a²
Punkte: 4.36K