
Kurze Frage:
Hier soll die Länge des Riemens berechnet werden.
Gegeben sind: R = 530 mm, r = 310 mm, a = 3800 mm
Die Länge des Riemens setzt sich m.E. aus den Teillängen L = 2*t + B + b zusammen.
t lässt sich ja errechnen, in dem man a^2 - (R-r)^2 berechnet und davon die Wurzel zieht.
Mit der sin-Funktion lässt sich auch der Winkel Alpha berechnen, arcsin 220 / 3800 = 3,3°
Aber:
In der Musterlösung wird angegeben, das für beide Bogenlängen (B / b) gelten soll:
(180 + 2 * 3,3) / 180 * r bzw. R * pi
M.E. ist trifft die Größe 180 + 2 * 3,3 nur für die Bogenlänge B zu, für die b würde ich rechnen 180 - 2 * 3,3 (gem. Zeichnung)...?
Oder ist das ein Denkfehler?