Die Nebenbedingung ist eine Gleichung. Zu minimieren (oder maximieren) ist eine Funktion. (Leider wird die NB auch oft "Funktion" genannt, worüber ich mich hier schon mehrfach ausgelassen habe).
Mach Dir den Unterschied zwischen Funktion und Gleichung klar und vergleiche mit der vorigen Aufgabe.
Lehrer/Professor, Punkte: 31.7K
Und natürlich musst du plus rechnen. Die Kosten werden ja "zusammengerechnet". Wenn man so einen einfachen Sachverhalt nicht versteht, dann ist es klar, dass man denkt, dass sowas in der Vorlesung nie gemacht wurde. ;) ─ cauchy 04.01.2023 um 23:42
Arbeite die vorige Frage und die Lösung dazu gründlich durch, bis Du sie 100%ig verstanden hast. Dann erst mach hier weiter.
Ich erkläre gerne einmal alles gründlich und geduldig (hab ich bei der vorigen Frage), aber nicht zweimal.
─ mikn 05.01.2023 um 00:13
─ mikn 05.01.2023 um 14:48
Die Nebenbedingung ist Quatsch. Warum willst du denn Kosten miteinander multiplizieren? Die einzelnen Posten auf deinen Kassenbons werden doch auch nicht miteinander multipliziert... ─ cauchy 04.01.2023 um 23:31