- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Du musst hier nur Matrizen multiplizieren und am Ende eine Matrix-Vektor-Multiplikation durchführen. In deinen Unterlagen sollte dazu ja etwas zu finden sein. Konkretisiere also dein Problem.
Danke für dein Feedback. Mein Problem ist, dass ich bei dieser Aufgabe einfach auf dem Schlauch stehe. Deshalb hatte ich ja konkret nach einer erklärenden Lösung der Aufgabe gebeten. Dass ich die Vektoren irgendwie multiplizieren muss ist mir schon klar. Besonders bringt mich die Aufteilung von BC und BD aus dem Konzept.
─
finn-luca
04.10.2023 um 20:50
Es werden nicht alle Matrizen gebraucht. Man kann anhand der Dimension erkennen, welche Matrizen überhaupt multipliziert werden können, ansonsten gilt das Domino-Prinzip. Salopp gesagt: "AB*BC = AC" du brauchst sollst die Matrix AD und den entsprechenden Vektor für die Bestellung.
─
cauchy
04.10.2023 um 20:53