Das vorhandene Kapital ist also nach 5 Jahren \(30.000 *(1,05)^5\)
Jetzt wird am Anfang von Jahr 6 davon 6000 ausbezahlt. Der Restbetrag wird wieder verzinst.
Es gilt also am Anfang von Jahr 7 : der Kapitalstand \(( 30.000(1,05)^5 -6000))*1,05 = 30000*(1,05)^{5+1} -6000*1,05\)
Nach der Systematik kannst du die Kapitalentwicklung weiterführen.
Wenn das Kapital negativ wird, ist dein n um 1 zu groß.
Du nimmst also als n den Wert, für den das Kapital zum letzten Mal positiv ist.
Das ist der Restwert. der noch eimal verzinst wird und dann am Jahresende ausgezahlt wird.

Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 12.27K