Vielen Dank für ihre schnellen Antworten. Ohne sie wäre ich ..... ─ anonym0a355 22.02.2021 um 14:47
─ anonym0a355 22.02.2021 um 14:55
─ anonym0a355 22.02.2021 um 15:01
─ anonym0a355 22.02.2021 um 15:02
─ anonym0a355 22.02.2021 um 15:05
─ anonym0a355 22.02.2021 um 15:14
─ anonym0a355 22.02.2021 um 15:21
─ anonym0a355 22.02.2021 um 15:32
- völlig unkonzentriert (plus statt minus, obwohl das schon erledigt war, x vergessen) kann aber auch daran liegen, dass du langsam genervt oder überarbeitet warst - dann nimm dir eine Auszeit (20 min reichen schon)
- du kannst eine Nebenrechnung für dich machen (z.B. Klammern ausmultiplizieren) aber in der Hauptrechnung muss immer alles "mitgeschleift" werden, hier das Minus vor der Klammer und die plus 3
- das Minus ist mit Mal mit der Klammer verknüpft, die 3 mit Plus; nach "Punkt vor Strich" darf sich das Minus also nur auf die Binomische Formel auswirken, die 3 hat in der Klammer absolut nichts zu suchen
- Minus vor der Klammer dreht in der Klammer alle Vorzeichen um.
Deine Probleme liegen im Umformen von Termen und der Bedeutung /Verwendung von Zeichen und Regeln, das hat nichts mit dem aktuellen Stoff quadratische Gleichungen/Parabeln zu tun. Das sind Defizite aus vergangenen Schuljahren, die du unbedingt aufarbeiten musst. Such dir Nachhilfe, oder falls angeboten Zusatzunterricht in der Schule, oder probier' im Internet mit Lernvideos und Übungen.
Ich hoffe, du verstehst die Korrekturen, wenn nicht, frag' nach.
─ monimust 22.02.2021 um 19:38
─ anonym0a355 23.02.2021 um 08:36
-0,5(x-2) (x-2) +8
- 0,5(x2-2x + 2x + 4) + 8
- 0,5(x2+4×+4) + 8
- 0,5×2 + 4×+4 + 8
? Stimmt/stimmt net ─ anonym0a355 23.02.2021 um 13:22
Nein, die Aufgabe heißt: b) f(x)=-(x-1,5)hoch2 +3
─ anonym0a355 22.02.2021 um 14:35