Wenn man nicht sofort zum Taschenrechner greift, sondern kurz darüber nachdenkt, fällt einem vielleicht auf, dass \(e^{i \pi} = -1 \) die eulersche Identität ist.
Allgemein lässt sich immer \(e^{i \phi} = cos(\phi) + i \cdot sin(\phi) \) schreiben.
Student, Punkte: 6.99K