Ich würde über die auf der wikipedia-Seite (zur Seitenhalbierenden) angegebene Formel $b^2$ ausrechnen, dann mit dem cosinus-Satz $\cos\beta$ und daraus $\beta$. Führt auch zum gewünschten Ergebnis.
Lehrer/Professor, Punkte: 33.07K
Skizze ist nun ersichtlich. ─ mathe781 05.09.2022 um 13:29
Lg ─ mathe781 05.09.2022 um 14:01
Wie kann aber b ausgerechnet werden?
Habe es mit dem Satz des Pythagoras versucht.
c/2 = 1.3
b² = c²+Sc²
b² = 1.3² + 2.1²
b = 2.469 ─ mathe781 05.09.2022 um 12:56