Erwartungswert erklärt

Erste Frage Aufrufe: 113     Aktiv: 10.12.2024 um 03:03

0
das Thema erklären mit Beispielen für die Arbeit also alles
Diese Frage melden
gefragt

Punkte: 10

 

Willkommen bei mathefragen.de
Dieses Forum ist keine KI. Hier sind menschliche Helfer, die bei konkreten Fragen zu Aufgaben oder Themen helfen. Lies auch den Kodex (link im Menu links).
Für Deine Frage gibt es: Deine Lehrveranstaltung, Bücher, online-Skripten, Videos, Nachhilfeunterricht.
  ─   mikn 09.12.2024 um 17:36
Kommentar schreiben
1 Antwort
0
Ich würde erstmal rotzig-abstrakt die Formel für den Erwartungswert auf den Tisch knallen, damit man weiß, worüber man redet.

Und dann betonen, dass der Erwartungswert NICHT der Wert ist, den man erwarten würde. Das hört dein Mathelehrer bestimmt gern. Als Gegenbeispiel kann man die Augenzahl eines Würfels nehmen. Erwartungswert nach Formel: 3,5. Erwartet man dann 3,5 Augenzahlen bei einem Wurf? Wohl kaum.

Nun muss man aber noch auf der intuitiven Schiene erklären, was denn der Erwartungswert ist. Hier kannst Du den Satz "het is my soo veel weerdt" aus dem Absatz Erwartungswert-Begriff aus der Wikipedia als Grundlage nehmen. Angenommen, jemand bietet Dir ein Glückspiel an: Du wirfst einen Würfel, und du bekommst soviele Euros wie du Augenzahlen gewürfelt hast. Wieviel ist so ein Angebot wert? Das sind 3,50€.

Das kann man dann noch für andere Glücksspiele machen, z.B. irgendeine Wochenziehung vom Spiel 77. Das ist relativ einfach, weil die Wahrscheinlichkeiten leicht ausrechnen lassen. Die Gewinnquoten kann man aus dem Internet ziehen. Den Gewinnerwartungswert kann man dann mit dem Preis für ein Los vergleichen und die Frage stellen und beantworten: "Wäre so ein Los ein gutes Geschäft gewesen?"

Achtung: Die Gewinnquoten schwanken beim Spiel77 zwischen 177.777€ und 10 Mio. Euro, da diese aus einem Jackpot gespeist wird. Je höher der jackpot, desto höher der Erwartungswert des Gewinns. Man kann also die Frage stellen: "Ab welchem Jackpot lohnt sich die Sache?"
Diese Antwort melden
geantwortet

Punkte: 2.55K

 

Kommentar schreiben