- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Die Bauern Philipp und Max wollen etwas für Kleintiere tun und lassen deshalb ringsum einen Randstreifen frei. Philipp sagt sein Acker sei 4ha gross,durch den 2m breiten Streifen habe er 1584 m2 weniger Anbaufläche. Max meint,sein Acker sei ebenfalls 4ha gross,er habe auch einen 2m breiten Streifen rundum freigelassen,habe dadurch aber 2304m2 weniger Anbaufläche.
Ich denke mir ein Acker könnte quadratisch sein 200m.200m und einer rechteckig 80m.200m.Wie komme ich auf diese oben angegeben Unterschiede?Vielen Dank
Einfach aufschreiben, was gegeben ist. Sind die Seitenlängen des Rechecks a und b, dann gilt: \(a \cdot b = 40000 m^2\) und im ersten Fall \(2m \dot (2a+2b) = 1584 m^2 \). Das ist ein Gleichungssystem mit 2 Unbekannten. Kommst Du nun weiter?
Vielen Dank!Dann müsste man etwas abschätzen?2*200*2m2+2*196(anstatt 200)*2m2=1584m2 Hab ich das so richtig verstanden?Tausend Dank!
─
user228fb3
13.05.2022 um 14:38
Wie du schon richtig erkannst hast, ist die Fläche des Anbaustreifens $2\cdot a\cdot 2+ 2\cdot (b-4) \cdot 2$. Das musst du entsprechend der gegebenen Fläche für den Anbaustreifen setzen. Jetzt kannst du diese Gleichung nach a oder b umformen und in die andere Gleichung einsetzen. Genauso machst du das mit der 2. Fläche,
─
lernspass
13.05.2022 um 15:13