1. Hab ich a*t abgeleitet a*1 = a
2. leitete ich das in der Klammer ab 1 wird zu 0
3. bei e^ -(t/2) verwendetet ich die Kettenregel und bekam einmal e^ -(t/2) und einmal die Ableitung -(1/2)
stimmt das so? ─ usercc6121 09.01.2023 um 19:01
1. a weglassen
2. Produktregel anwenden: t' + (...) * t + (...)'
3.a wieder dranmultiplitzieren ─ usercc6121 09.01.2023 um 20:16
u und v zugeteilt und eingesetzt.
1*(1-e^-(t/2)) + t((1/2)*e^-(t/2))
soweit so gut?
─ usercc6121 09.01.2023 um 20:46
sodass ich (1-e^-(t/2)) + ((t/2)*e^-(t/2)) habe
dann einfach das a dazu geben und man ist fertig.
─ usercc6121 09.01.2023 um 21:07