Nun hat diese Protenzmenge, da das kartesische Produkt nun 4 Elemente besitzt die Potenzmenge 2^4 = 16 Elemente. Mein Ansatz ist nun:
P(A x A) = { {leere Menge}, {(1,1)}, {(1,2)}, {(2,1)}, {(2,2)}, {(1,1), (1,2)}, {(1,1), (2,1)}, {(1,1), (2,2)}, {(1,2), (2,1)}, {(1,2), (2,2)}, {(2,1), (2,2)},
{(1,1), (1,2), (2,1)}, {(1,1), (1,2), (2,2)}, {(1,1), (2,1), (2,2)}, {(1,2), (2,1), (2,2)}, {(1,1), (1,2), (2,1), (2,2)} } .
Meine Frage ist nun ob das richtig ist? Danke schon einmal im Voraus. :)
Punkte: 14