- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Erste Frage
Aufrufe: 250
Aktiv: 27.03.2022 um 20:17
0
Hallo. In Mathe haben wir gerade das Thema Analyse von ganz- und gebrochenrationalen Funktionen. Da ich in Mathe absolut nicht gut bin und überhaupt nicht mit dem Lehrer mitkomme, habe ich mich entschieden, hier eine Frage zu Stellen. Grob weiß ich, dass es hierbei darum geht, Nullstellen herauszufinden, eine faktorisierte Form zu erstellen und anschließend etwas zu zeichnen. Ausklammern und Nullstellen berechnen kann ich, aber das erstellen einer faktorisierten Form und das zeichnen fällt mir echt schwer. Hat jemand tipps, wie ich das auf die reihe bekomme? Im Internet finde ich leider nichts was ich mit meinem spatzenhirn verstehen kann. o-o
Schau mal nach "Linearfaktordarstellung". Wenn du die Nullstellen berechnen kannst, ist die faktorisierte Schreibweise das kleinste Problem, denn jede ganzrationale Funktion lässt sich in faktorisierter Form schreiben als $f(x)=a(x-x_0)(x-x_1)(x-x_2)\dots(x-x_n)$, wobei $x_0,x_1, \dots ,x_n$ deine berechneten Nullstellen sind und $a$ der Leitkoeffizient. Kommst du damit weiter?
ohh. danke für die antwort, die hat mir echt sehr weiter geholfen. nur mit dem zeichnen von den funktionen komme ich noch nicht weiter..
─
jilsy
27.03.2022 um 20:04
Leider scheint diese Antwort Unstimmigkeiten zu enthalten und muss korrigiert werden.
Cauchy wurde bereits informiert.