Bin mir etwas unsicher ob die Aufgabenstellung nicht schon zu Fachspezifisch ist, aber nachdem es den Tag "Systemtheorie" gibt versuch ich es mal. Und zwar geht es um folgende Aufgabenstellung:
Bei einem vorherigen Unterpunkt habe ich bereits die Übertragungsfunktions G(s) bestimmt. Rechnerische wüsste ich wie ich auf die Amplitude komme.
Die ist ja quasi der Betrag von G(jw) * 0,5 in diesem Fall. Allerdings fehlt mir ein Ansatz wie man ohne viel Rechnerei darauf kommen sollte.
Wäre für einen Denkanstoß sehr dankbar. Lg
EDIT vom 28.01.2023 um 11:03:
Hallo liebe Community,Bin mir etwas unsicher ob die Aufgabenstellung nicht schon zu Fachspezifisch ist, aber nachdem es den Tag "Systemtheorie" gibt versuch ich es mal. Und zwar geht es um folgende Aufgabenstellung:
Bei einem vorherigen Unterpunkt habe ich bereits die Übertragungsfunktions G(s) bestimmt. Rechnerische wüsste ich wie ich auf die Amplitude komme.
Die ist ja quasi der Betrag von G(jw) * 0,5 in diesem Fall. Allerdings fehlt mir ein Ansatz wie man ohne viel Rechnerei darauf kommen sollte.
Wäre für einen Denkanstoß sehr dankbar. Lg
Schüler, Punkte: 42