Dazu sind aus der Beschreibung 2 Punkte herauslesbar gegeb (x;p) = (0;20) und (x;p)=(35; 2,50)
Daraus für die Geradengleichung der Preisabsatzfunktion (p(x)=ax +b) a und b bestimmen.
Der Erlös ist dann E(x)=x*p(x).
Die Kostenfunktion K(x) ist auch leicht aufzustellen : variable Kosten = ? Fixe Kosten =?
Gewinn G(x) = E(x) - K(x). Daraus das Gewinnmaximum bestimmen .

Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 12.27K