- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Die Frage ist, warum man auf einmal aufhören sollte, die Ausdrücke zu vereinfachen. Wie wäre denn der Grenzwert für $\frac{x}{x}$ für $x$ gegen 0? Offensichtlich gilt aber $\frac{x}{x}=1$ für $x\neq 0$, so dass der Grenzwert eben auch 1 ist.
Wenn es um die Berechnung von Grenzwerten geht, vereinfacht man die Terme immer soweit, dass die Grenzwerte ohne größeren Aufwand berechnet werden können.