Zu bestimmen ist das charakteristische Polynom xF(x). Ich weiß, wie das charakteristische Polynom einer Matrix (hier z.B. von A) zu bestimmen ist. Hier muss aber offensichtlich die Information über den Unterraum eingebunden werden. An der Stelle komme ich nicht ganz weiter.
Punkte: 10
Und zum Thema Urheberrecht bei Matheaufgaben: Reine Rechenaufgaben können kaum einem Urheberrecht unterliegen, da die nötige Schöpfungshöhe einfach nicht gegeben ist. Wenn also Autor A die Aufgabe 1+1 stellt, dann darf sie auch jeder andere Autor verwenden. Das sollte also kaum ein Problem darstellen. Anders sieht es etwa bei Textaufgaben aus, wo die Darstellung der Aufgabenstellung eine gewisse Kreativität erfordert und somit eine entsprechende Schöpfungshöhe gegeben ist. ─ cauchy 03.04.2022 um 21:36
Wie auch immer, bestimm es halt einfach, Du weißt ja wie. ─ mikn 03.04.2022 um 22:58