1
Welches \(n\)? Deine Formel \(\mathbb{E}[X]=np\) gilt für binomialverteilte Zufallsvariablen. Das ist hier jedoch gar nicht gesucht. Du nutzt die Formel $$\sum_{i} p_iP(X=i),$$ das heißt du summierst die Gewinn auf und gewichtest sie entsprechend mit der auftretenden Wahrscheinlichkeit. Diese sind hier die gesuchten Wahrscheinlichkeiten \(p\) und \(q\).
Diese Antwort melden
Link
geantwortet

cauchy
Selbstständig, Punkte: 30.62K
Selbstständig, Punkte: 30.62K
Leider scheint diese Antwort Unstimmigkeiten zu enthalten und muss korrigiert werden.
Cauchy wurde bereits informiert.
─ tingsophe 27.02.2021 um 14:36