Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 740
so viel kann man gar nicht probieren, da es ja genau vorgegeben ist, was man rechnen muss.
die erste Zeile eingesetzt lautet
$x_1 = -6 +2s -6\cdot (\frac{13}{6}s-\frac{17}{6})$
die Klammer kannst du ausmultiplizieren und dabei die 6 sofort wegkürzen, Vorzeichen beachten; die Terme mit s zusammenfassen und fertig ist x1
mit x2 und x3 genau so.
die richtige Schreibweise lautet übrigens g: x(Vektor)=....
(-6, -10, 6) + s*(2, 10, 6) + s*(-13, 13/2, -39/2) - (-17, 17/2,-51/2)
= (11, -37/2, 63/2) + s*(-11, 33/2, -27/2) ─ pms8 03.02.2022 um 10:51