- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Das Standardbuch für lineare Algebra ist wohl das von Fischer. Es ist eigentlich ganz gut bis auf die Normalformentheorie und Strukturtheorie von speziellen Vektorräumen (Dualraum, Produkt,...). Mein Lieblingsbuch zur Linearen Algebra ist das von Bosch, besonders die Normalformentheorie ist hier sehr gut dargestellt, hier wird alles über Elementarteiler erklärt. Für einen Mathematikstudenten ist das sehr empfehlenswert!
Naja Wirtschaftsmathematiker machen genau so Lineare Algebra wie jeder Mathestudent auch
─
mathejean
31.03.2022 um 09:13
Ich glaube ich verstehe jetzt das Problem: ich dachte er studiert Wirtschaftsmathematik (das ist echter Mathematikstudiengang mit 2 Vertiefungsmodule weniger und stattdessen BWL/VWL, hier macht man zusammen mit Mathematikern die Vorlesung) Er studiert aber BWL/VWL und meinte mit Wirtschaftsmathe alles Mathe für BWL/VWL
─
mathejean
31.03.2022 um 16:05
Jeder Wirtschaftsmathestudiengang ist in den ersten Semestern gleich mit einem Mathestudiengang...
─
mathejean
31.03.2022 um 17:40
Genau, das habe ich eben aufgeklärt! Ich habe zuerst angenommen er studiert Wirtschaftsmathematik und dort benötigt man eben das Wissen über lineare Algebra wie ein Mathematiker. Erst durch eure wiederholten Einwände habe ich verstanden, dass er kein Wirtschaftsmathe studiert. Danke!
─
mathejean
31.03.2022 um 18:26
Welche Uni bietet denn bitte einen Wirtschaftsmathematikstudiengang an, ohne ein Grundstudium der Mathematik?
─
mathejean
01.04.2022 um 09:09
Das Leben ist aber viel komplizierter als Mathematik und da kann man nicht alles (fast nichts?) beweisen... Da ich dachte, dass er Wirtschaftsmathematik studiert, habe ich ihm ein richtiges lineare Algebra Buch empfohlen, da sowqs von Wirtschaftsmathematikern vom Stoff erwartet wird. Da er jedoch kein Wirtschaftsmathematik studiert (inhabergeführte es falsch verstanden), ist natürlich meine Buchempfehlung ungeeignet. Von dem Standpunkt aus, wo ich die Frage beantwortet habe, war die Empfehlung jedoch gut.
─
mathejean
01.04.2022 um 12:39
Okay, dann rede ich statt von jedem Wirtschaftsmathematiker von einem typischen Wirtschaftsmathematiker. Für einen typischen Wirtschaftsmathematiker ist die Empfehlung zu diesem linearen Algebra Buch geeignet. Der Fehler war, die Annahme, dass er Wirtschaftsmathematik studiert. Der Fehler war nicht die Empfehlung die aus der Annahme resuliert. Mit Algebra hast du recht, dass ist bei vielen Wirtschaftsmathematikern keine Pflicht.
─
mathejean
01.04.2022 um 12:47