Hey,
ich habe die Funktionsschaar f
t (x) = x^3 -tx. Das notwendige Kriterium habe ich bereits ausgerechnet und es lautet +/- Wurzel aus t/3.
Jetzt will ich das mit dem hinreichende Kriterum überprüfen. Dafür würde ich ja eigentlicht mein notwendiges Kriterium für x in der zweiten Ableitung einsetzten. Problem: Es gibt ja kein x mehr in der zweiten Ableitung.
Aber die Funktion kann ja nicht nur zwei TP haben.. außerdem muss doch das Ergebnis einer Wurzel auch immer positiv sein weswegen es wieder zwei TP geben würde.
Grob gesagt: wie setzte ich mein Ergebnis richtig ein damit ich HP oder TP bestimmen kann?
Danke!
Wie genau meinst du das mit dem Prüfen vom Minimum bzw. Maximum?
Das habe ich noch nicht ganz durchschaut ─ lvkas 25.09.2023 um 18:45