Hallo zusammen,
ich versuche gerade den Zusammenhang zwischen den folgenden zwei Dingen zu verstehen.
1. Ebene im R3, beschrieben durch:
E: X = (0,0,0) + s*(1,0,0) + t*(0,1,1) oder
E: -y + z = 0

2. Funktion mit zwei Variablen:
f(x,y) = y

Rein aus der Betrachtung der Graphen scheint es ja einen Zusammenhang zu geben.
Wie kommt man rechnerisch vom einen zum anderen? Es müsste ja irgendwie gelten z = f(x,y)?
Vielen Dank für Eure Hilfe.