ich habe eine Aufgabe hinsichtlich lösen wollen, in welcher die partielle Ableitung gefragt ist.
Nun habe ich in der Lösung gesehen, dass folgender Ausdruck so umgeformt wurde:
(x^2)/(x^3 + x^2y) = 1/x+y
Wieso kann man das so schreiben? Übersehe ich etwas Selbstverständliches?
Ich habe nämlich mit dem vorhandenen Bruch gearbeitet und die partiellen Ableitungen dadurch gebildet. Jedoch ist mein Ergebnis falsch. Könnte ich ohne Unmformung dennoch richtige Ableitungen erhalten?
Danke vorab!
Punkte: 70