Ich würde die empfehlen eine Wertetabelle anzulegen. Vielleicht im Intervall von $-2\pi \leq x \leq 4\pi$ jeweils in Schritten von $\frac{\pi}{4}$. Bei Funktionen der Form $\sin(bx)$ sorgt das $b$ für eine Streckung und Stauchung entlang der $x$-Achse. Mache am besten die Wertetabelle sowohl für $\sin(x) $ als auch für $\sin(2x)$ und $\sin(0,5x)$. Dann erkennst du sicherlich gut wie der Parameter $b$ die beiden Funktionen beeinflusst und wie deren Graphen dann im Koordinatensystem aussehen.

Punkte: 7.84K