Anwendungsaufgabe Exponentialfunktionen und e funktion

Aufrufe: 173     Aktiv: 23.01.2022 um 19:38

0
Hallo Leute,

ich mache gerade IQB Aufgaben und bin an der Aufgabe h) stehen geblieben, weil ich absolut keine Ahnung habe, was ich damit anfangen soll. Hoffe, jemand kann mir das irgendwie erklären

https://www.iqb.hu-berlin.de/abitur/pools2019/abitur/pools2019/mathematik/erhoeht/2019_M_erhoeht_B_Analysis_WTR_3.pdf

Lg Benjamin
Diese Frage melden
gefragt

Punkte: 12

 
Kommentar schreiben
1 Antwort
0

Also die Funktion beschreibt ja die Geschwindigkeit eines Aufzugs. Und du sollst laut der Aufgabenstellung beurteilen, ob sich die Funktion dafür eignet, mit Fokus auf das Ende der Funktion, also um 7,5 rum, da die Funktion nur für x < 7,5 gilt. Du solltest also überlegen, wie schnell ist ein Aufzug, wenn er anhält, und wie schnell wäre er laut der Funktion. Als Tipp: Überleg dir, was eine besondere Eigenschaft der e-Funktionen ist in Bezug auf ihr Verhalten im Unendlichen bei der x-Achse ;)

Daran kannst du dann recht gut beurteilen, ob sich so eine Funktion eignet, um die Geschwindigkeit eines Aufzugs während seiner Fahrt zu repräsentieren.

Wenn dir diese Antwort geholfen hat, würden wir uns freuen, du schaust bei unserem YouTube-Kanal "EinfachSchule" vorbei, auf dem wir fast täglich professionelle Lernvideos zu verschiedenen Fächern posten und hilfst uns, die 20.000 Abonnenten zu erreichen!

Diese Antwort melden
geantwortet

Punkte: 10

 

Kommentar schreiben