Ich glaube aber, dass alles nötige da ist. Rechne halt $E$ aus, evtl hilft Partialbruchzerlegung bei der Berechnung der Summen. Am Ende ist (hab noch keinen Rechenweg) $E=\frac1{2e}$.
Lehrer/Professor, Punkte: 36.88K
meine nächste Idee war die geometrische Reihe zu benutzten, um den Ausdruck irgendwie umzuformen, das hilft aber nicht weiter...
(dazu ein bild hochgeladen)
ich könnte noch (-1)^k rausziehen. Darf ich für U die poisoon dichte einsetzten? ─ alexandrakek 29.06.2023 um 14:08
Also wenn ich noch (-1)^k rausziehe, bleibt E[U^k]. Wie würde man das berechnen?
Ist es überhaupt sinnvoll hier dei geomReihe zu benutzten, die geht ja bis unendlich?
Wie sind Sie vorgegangen? ─ alexandrakek 29.06.2023 um 14:18
Also wir sind bei: 1/2E[(U+1)^1] -1/2E[(U+3)^1] .
Wir beginnen nicht mit gR. Sondern? ─ alexandrakek 29.06.2023 um 14:33