Wenn du keine grobe Vorstellung hast wie die Graphen verlaufen könnten, mache dir eine Wertetabelle zu nutzen. Setze für $x$ z.B. die Werte $-1,5;-1,25;-1;-0,75;-0,5;-0,25;0;0,25;0,5;0,75;1;1,25;1,5$ ein. Dann berechnest du jeweils dein $y$ mit $y=x^4$ für deine erste Funktion und $y=2\cdot x^5$ für deine zweite Funktion. Einfach für $x$ die oben angegebenen Werte einsetzen und ausrechnen.
Warum so viele Werte? Schikane? Nein, du erhältst so mehr Punkte und kannst so deinen Graphen genauer skizzieren. Quasi wie man es bei malen nach Zahlen kennt.
Versuch mal soweit wie möglich alleine zu arbeiten und wenn du nicht weiterkommst, dann poste dein Zwischenergebnis einfach.

Punkte: 7.87K
─ fix 12.03.2022 um 20:59