hier muss die Kettenregel angewendet werden. du hast aber nicht nur 2 verkettete Funktionen (äußere und innere), sondern 3.
also f(x)=u(v(w(x))) mit w(x) = 1-x; v(w)= 1/w und u(v)=log v, wenn du inneinander einsetzt, ergibt sich die Funktion in Abhängigkeit von x .
die dargestellte Schreibweise von u, v und w in Abhängigkeit von x ergibt sich aus den ursprünglichen Funktionen, die hier verkettet wurden. Vll. solltest du dich auch erst in Verkettung einlesen.
Punkte: 4.01K
anders wie bei Verkettungen wie von cos^2(321x) kann man direkt erkennen das hier eine verkette funktion von 3 sind. Einmal v(x) = x^2 dann g(x) = cos(x) und s(x) = 321x was h(x) = v(g(s(x))) wie erkenne ich die Verkettung von der inneren Funktion in diesem Beispiel das 1/w.
Schauen Sie andere Frage: Woher wussten Sie das es 1/w ist das können Sie nicht nur die Verkettung von Funktionen wissen ─ c_e_k_a_7 21.02.2023 um 11:28